Landtagswahl in Bayern 2018

2013Landtagswahl Bayern 2018[1]2023
Endgültiges Ergebnis
     (72,3 % Wahlbeteiligung – 1,0 % ungültige Stimmen)
 %
40
30
20
10
0
37,2
17,6
11,6
10,2
9,7
5,1
3,2
1,7
1,6
2,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−10,5
+9,0
+2,6
+10,2
−10,9
+1,8
+1,1
−0,4
−0,4
−2,5
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d 2013 nicht angetreten
      
Insgesamt 205 Sitze

Die Landtagswahl in Bayern 2018 war die 18. Landtagswahl in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg und fand am 14. Oktober 2018 statt.[2] Gleichzeitig mit der Wahl zum Bayerischen Landtag wurden die sieben bayerischen Bezirkstage gewählt.

Mit 72,3 % gab es die höchste Wahlbeteiligung seit 1982. Während die CSU ihr schlechtestes Ergebnis seit 1950[3] und die SPD ihr schlechtestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Bayern seit 1893 einfuhr, schafften die erstmals antretende AfD und die 2013 ausgeschiedene FDP den Einzug in den Landtag. Die Grünen und die Freien Wähler erreichten jeweils ihre besten Ergebnisse bei einer Landtagswahl in Bayern. Erstere wurden deutlich zweitstärkste Kraft und erzielten erstmals sechs Direktmandate.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen offiziell.
  2. Wahltermine
  3. Vorläufiges Endergebnis. Spiegel Online

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne